App-Funktionen

Anmeldung
Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto oder melden Sie sich mit Ihrer E-Mail und Ihrem Passwort an, falls Sie schon ein Benutzerkonto haben.
Wenn Sie noch kein KADDZ Halsband haben und neugierig sind, können Sie mit "App jetzt ausprobieren" mit eingeschränkten Rechten die App-Funktionen testen.

Meine Katzen
Unter "Meine Katzen" finden Sie eine Übersicht aller relevanten Informationen der jeweiligen Katze.
Diese Daten werden vom Halsband erfasst und in die App übertragen. Wenn Sie mehrere Katzen haben, sollte deshalb jede Katze immer das gleiche Halsband tragen.
Letzte Übertragung, Batterie, Standort, Abonnement
Zuoberst sehen Sie, wann das Halsband das letzte Mal Daten übertragen hat. Darunter sehen Sie den Batteriestatus, ob sich Ihre Katze zuhause oder draussen befindet, und wieviel Tage Datenabo Sie noch auf dem Halsband haben.
Katzenprofil, Standortdaten und Datenabo
Im unteren Teil können Sie das Katzenprofil bearbeiten, die Datenfrequenz wählen und das Heim-WLAN hinzufügen.
Hier können Sie auch das Datenabo für das jeweilige Halsband verlängern.

Profil
Unter "Katzendetails" finden Sie die Halsband ID, die eindeutige Identifikationsnummer. Diese ID ist auch auf dem Elektronikteil aufgedruckt. Bitte teilen Sie uns diese immer mit, wenn Sie Unterstützung brauchen.
Hier können Sie auch den Namen, das Profilbild und andere Angaben Ihrer Katze speichern, die z.B. bei einem Tierarztbesuch hilfreich sind.
Wenn Sie mehrere Katzen haben, können Sie für jede Katze eine eigene Pinfarbe wählen, damit die Katzen auf der Kartenübersicht leichter zu unterscheiden sind.

Datenfrequenz
Die Datenfrequenz bestimmt die zeitlichen Abstände zwischen den Datenaktualisierungen. Je schneller das Halsband Daten übermittelt, desto schneller ist der Akku leer.
- Die Standard-Frequenzeinstellung eignet sich für Freigänger-Katzen, die täglich nach Hause kommen.
- Im Batteriesparmodus hält der Akku länger, übermittelt aber entsprechend weniger Positionen. Diese Einstellung eignet sich für Katzen, die gerne mehrere Tage unterwegs sind.
- Wenn Sie möglichst viele Positionsdaten in einer kurzen Zeit in der App sehen möchten, empfiehlt sich die Einstellung "Hohe Frequenz".
- Der Walk-Modus aktualisiert die Position im Minutentakt. Dieser Modus ist aufgrund der kurzen Akkulaufzeit nur für kurze Freigang-Aufenthalte geeignet.

Heim-WLAN
Fügen Sie Ihr Heim-WLAN hinzu. Das Katzenhalsband muss sich dafür in Ihrem WLAN-Bereich befinden, mit einem Akku verbunden sein und Daten übermitteln.
Das Heim-WLAN bestimmt die Anzeige "Zuhause" (Halsband befindet sich in Ihrem WLAN-Bereich) und "Draussen" (Halsband befindet sich ausserhalb Heim-WLAN).
Das Halsband braucht weniger Akku wenn es sich im Heim-WLAN befindet, weil es keine GPS-Positionen sucht.
Falls Sie Repeater haben, fügen Sie diese bitte ebenfalls hinzu.

Interessante Pfade
Das Halsband zeichnet "Interessante Pfade" in der App auf, sofern die Katze eine gewisse Distanz zurückgelegt und das Halsband in dieser Zeit mehrere GPS-Positionen erfasst hat.

Spur
Die Spur zeigt die letzten 5-10 Positionen der Katze mit zugehörigem Zeitstempel. Mit dem Zeitschieberegler können Sie die Spur zeitlich zurückverfolgen.

Heatmap
Dank der Heatmap wissen Sie, wo sich Ihre Katze gerne aufhält. Je dichter die Punkte, desto häufiger hält sie sich an dem Ort auf. Ist der Bereich Rot gefärbt, ist er besonders stark besucht.

Aktuelles Revier
Die Grösse und die Zone vom Revier kann sich im Laufe des Jahres ändern, wenn sich Ihre Katze beispielsweise im Winter mehr in der Nähe vom Zuhause aufhält und im Frühling wieder längere Streifzüge unternimmt.
Das Revier kann von Katze zu Katze stark variieren. Wundern Sie sich also nicht, wenn eine Katze ein riesiges Revier hat und eine andere ein kleines, weil sie sich nicht weit von ihrem Zuhause entfernt.

Statistiken
In den Statistiken sehen Sie, wieviel Zeit Ihre Katze draussen verbringt, und wieviel zuhause. Diese Daten können sich je nach Jahreszeit oder Wetter ändern.
Diese Informationen können auch hilfreich sein, um den Gesundheitszustand oder die psychische Verfassung Ihrer Katze zu beurteilen, z. B. wenn Ihre Katze trotz schönem Wetter kaum noch nach draussen geht.

Dienstleistungen kaufen
In der iOS App (iPhone) können Sie das Datenabo direkt in der App um 30 Tage verlängern. Diese Abonnements sind allerdings teurer als wenn Sie sie auf unserem Webshop kaufen, weil Apple 30% Provision für In-App-Käufe bezieht.
In der Android App und Web App (PWA) können Sie das Datenabo im KADDZ Webshop für 30, 90, 180 oder 360 Tage verlängern.

Halsbandnutzung aktivieren
Wenn Sie das Datenabo auf dem Webshop gekauft haben, erhalten Sie nach dem Kauf der Nutzungstage einen Aktivierungs-Code (AC) per E-Mail zugestellt.
Die Anleitung zur Aktivierung des Datenabos finden Sie her: Halsbandnutzung aktivieren
Hinweis: Die iOS App (iPhone) bietet diese Funktion nicht an, da Sie das Datenabo direkt in der iOS App verlängern können, indem Sie auf das Symbol "Abonnement" oder den Menupunkt "Dienstleistungen kaufen" klicken.

Zuletzt gesehenes WLAN
"Zuletzt gesehenes WLAN" kann Ihnen bei der Suche helfen, insb. in Gebieten mit einer höheren WLAN-Dichte und/oder wenn das Halsband keine GPS-Positionen orten kann, weil es sich an einem Ort mit schlechtem Satellitenempfang befindet.
Mehr Infos und Tipps zur Suchfunktion finden Sie hier: Suchfunktion

Login page
Falls Sie diese Anmeldemaske "Login page" sehen, melden Sie sich bitte aus der App ab und anschliessend wieder an. Dann verschwindet diese Anmeldemaske und Sie können alle Funktionen (Heatmap, Revier, Statistiken) abrufen.