Datenfrequenz

Die KADDZ App bietet vier verschiedene Datenfrequenzen. Die Standardeinstellung ist für den Normalbetrieb vorgesehen. Das Halsband sendet in gewissen Abständen die aktuelle Position. So wird die Batterie geschont und die Katze ist nicht dauernder Strahlung ausgesetzt. 

Wie häufig die Datenaktualisierung durchgeführt wird, können Sie in den Einstellungen der Katze auswählen. Dazu gehen Sie auf "Meine Katzen" und klicken bei der jeweiligen Katze auf „Datenfrequenz“.

Unabhängig von der gewählten Frequenzeinstellung empfehlen wir einen täglichen Akku-Wechsel, zum Beispiel Abends, um sicher zu gehen, dass das Halsband immer genügend Akkuleistung hat.

Sie können zwischen vier verschiedenen Datenfrequenzen wählen:

  • Standard (empfohlen):
    Übermittelt draussen alle 15 Minuten Daten (GPS), zuhause alle 30 Minuten (WLAN).
  • Batteriesparmodus:
    Übermittelt draussen alle 30 Minuten Daten (GPS), zuhause alle 60 Minuten (WLAN).
  • Hohe Frequenz:
    Übermittelt draussen alle 5 Minuten Daten (GPS), zuhause alle 15 Minuten (WLAN).
  • Walk-Modus:
    Übermittelt Daten im Minutentakt.

In der Heimzone wird das GPS-Signal nicht ermittelt, da sich die Katze im WLAN-Bereich von ihrem Zuhause befindet. Das Halsband überprüft alle paar Minuten, ob es das Heim-WLAN noch erkennt.

Durch den Zeitabstand zwischen den Aktualisierungen kann es passieren, dass Ihre Katze gerade nach Hause gekommen ist, die App aber noch eine Position im Freien anzeigt. Bei der nächsten Datenübermittlung aktualisiert die Anzeige.

You are using an outdated browser. Please update your browser to view this website correctly: https://browsehappy.com/;