Gefahren- und Sicherheitshinweise
- Sehr starke Magnetfelder (z.B. Transformatoren) müssen unbedingt gemieden werden, da sonst Abweichungen in der Datenübertragung entstehen können. Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Störungen oder zur Beschädigung vom KADDZ Halsband führen.
- Das Katzenhalsband ist nicht dafür bestimmt, durch Kinder oder Menschen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder haben von ihr Anweisungen erhalten, wie das Gerät zu benutzen ist.
- In manchen Ländern und Regionen bestehen Gesetze über die digitale Positionsbestimmung und Ortung von Personen, Tieren und/oder Gegenständen. Der Benutzer des KADDZ Halsbands ist für die Einhaltung dieser Gesetze und Vorschriften verantwortlich.
- Obwohl das KADDZ Halsband klein und leicht ist, kann es zu schwer für kleinere oder verletzte Haustiere sein. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Tierarzt, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden.
- Dieses Gerät ist nicht für eine längere oder dauerhafte Datenübertragung hergestellt. Bei einer längeren oder dauerhaften Datenübertragung muss der Mindestabstand zwischen der Antenne und dem Körper des Benutzers oder einer anderen Person, die sich im Anwendungsbereich befindet, 20 cm betragen.
- Die Betriebstemperatur für das KADDZ Halsband und das Zubehör ist 0℃ – 40℃. Niedrige Betriebstemperaturen reduzieren die verfügbare Kapazität, sehr hohe Betriebstemperaturen reduzieren die Lebensdauer der Akkus.
- Das KADDZ Halsband darf nicht durchbohrt oder verbrannt werden.
Umgang mit Batterien
Das KADDZ Halsband wird mit zwei Lithium-Polymer-Akkus geliefert, jeweils eine Batterie brauchen Sie zum Betrieb, während die andere in der Zwischenzeit aufgeladen wird.
Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien beinhalten gesundheits- und umweltgefährdende Stoffe und gelten als Sonderabfall. Batterien müssen getrennt vom übrigen Abfall gesammelt werden. Werden die Batterien nicht richtig entsorgt, können die Schadstoffe auf der Deponie über das Sickerwasser oder über Reststoffe der Kehrichtverbrennungsanlagen in die Umwelt gelangen und diese belasten. Die Entsorgung erfolgt gemäss den nationalen Vorschriften oder mittels Rücksendung an die Suchmich GmbH.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll:

Batterien werden wiederverwertet (Recycling):

Bitte befolgen Sie diese Vorsichtsmassnahmen:
- Halten Sie die Akkus von Hitzequellen oder Umgebungen mit hohen Temperaturen fern, wie z.B. direkter Sonneneinstrahlung in einem Fahrzeug. Deshalb sollten die Akkus auch nicht im Auto oder in der Nähe eines Heizkörpers aufgeladen werden.
- Laden Sie die Akkus nur mit dem mitgelieferten USB-Kabel auf. Wird der Akku anders geladen, kann es zu Überhitzung, Explosion oder Feuer führen.
- Die Missachtung dieser Hinweise kann zur Verkürzung der Betriebsdauer des eingebauten Akkus oder zu Schäden am KADDZ Halsband führen.
- Vorsicht: Es besteht Explosionsgefahr wenn ein Akku des falschen Typs eingesetzt wird.
- Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmassnahmen erlischt die Garantie.
Konformität mit EU-Bestimmungen
Hiermit erklärt Suchmich GmbH, dass sich KADDZ in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC befindet.
Den vollständigen Text der Konformitätserklärung finden Sie hier (Englisch):
Bitte halten Sie sich an die am Ort des Gebrauchs jeweils gültigen Bestimmungen. In einigen oder allen Ländern der Europäischen Union kann nur ein eingeschränkter Gebrauch dieses Gerätes möglich sein.
Netzwerk
Einige Eigenschaften von KADDZ sind von der installierten Software, den verfügbaren Kapazitäten und den Einstellungen des lokalen Netzwerks abhängig und können möglicherweise bei bestimmten lokalen Netzbetreibern oder Netzwerkanbietern nicht aktiviert werden oder eingeschränkt sein. Die hier genannten Beschreibungen können daher in einigen Fällen vom Produkt abweichen.
Kopierschutz
Kein Teil dieser Bedienungsanleitung darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Suchmich GmbH in irgendeiner Weise vervielfältigt oder übertragen werden.
Das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene KADDZ Produkt kann urheberrechtlich geschützte Software von Suchmich GmbH und möglicher Lizenzgeber enthalten. Kunden dürfen besagte Software auf keine Art und Weise reproduzieren, verbreiten, modifizieren, dekompilieren, demontieren, verschlüsseln, extrahieren, rekonstruieren, leasen, übertragen oder Unterlizenzen für sie vergeben, sofern solche Beschränkungen nicht von geltenden Gesetzen verboten sind oder solche Maßnahmen von den entsprechenden Inhabern des Urheberrechts in Form von Lizenzen genehmigt sind.
Suchmich GmbH behält sich das Recht vor, jegliche in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen oder Angaben ohne vorherige Ankündigung oder Verpflichtung zu ändern.
© Suchmich GmbH. Alle Rechte vorbehalten.