Halsband anziehen

Gummiriemen
Sie haben mit dem Katzenhalsband zwei grössenverstellbare Halsbandriemen erhalten.
Legen Sie Ihrer Katze das Halsband inklusive Akku um den Hals und stellen Sie die passende Länge ein.
Achtung: Das Halsband sollte nicht zu eng, aber auch nicht zu locker am Katzenhals liegen (Platz für 1-2 Fingerspitzen zwischen Halsband und Hals).

Magnet-Sicherheitsverschluss
Ziehen Sie Ihrer Katze nun das Halsband mit Akku an und schliessen Sie es mit dem Magnet-Sicherheitsverschluss. Wichtig: Das Magnet vom Halsbandriemen kommt dabei unter den Akku zu liegen.
Der Magnet-Sicherheitsverschluss stellt sicher, dass Ihre Katze sich nötigenfalls befreien kann.
Bleibt die Katze hängen, öffnet sich der Magnet-Sicherheitsverschluss ab einer Zugkraft von ca. 3 kg.
Sollte Ihre Katze das Halsband verlieren, können Sie es mithilfe der Suchfunktion in der KADDZ App wieder orten.

O-Ring
Falls die Katze das Halsband zu leicht abstreift, können Sie als zusätzliche Sicherheit den Magnetverschluss mit einem Gummiring befestigen. Der O-Ring (Gummiring) wird um den Akku und Gummiriemen herum angebracht und kommt dabei in den seitlichen Nuten der Batterie zu liegen.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Katzenhaare eingeklemmt haben, indem Sie das Halsband vorsichtig einmal um den Hals Ihrer Katze drehen. Eingeklemmte Haare erhöhen das Risiko, dass die Katze das Halsband abwirft, weil es sonst zupft und unangenehm ist.
Verriegelungsschieber
Bitte verriegeln Sie die Batterie und die GPS-Elektronik mit dem Verriegelungsschieber, wenn Sie den Akku wechseln:
Wichtig
Obwohl das KADDZ Halsband mit rund 45 Gramm Gewicht klein und leicht ist, kann es wegen der Batteriegrösse zu schwer für kleinere Katzen sein. Wir empfehlen das KADDZ Halsband deshalb für Katzen ab einem Körpergewicht von 3,5 kg.