Halsband registrieren

Nachdem Sie die KADDZ App installiert haben, können Sie ein Benutzerkonto erstellen und das KADDZ Halsband hinzufügen. Damit die App Daten empfangen kann, muss das Halsband mit einem geladenen Akku verbunden sein.

Benutzerkonto erstellen

Auf dem Startbildschirm wählen Sie bei der ersten Verwendung „Benutzerkonto erstellen“.


Halsband hinzufügen

Falls Sie schon ein Benutzerkonto haben, melden Sie sich bitte mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an.

Anschliessend gehen Sie zum Menüpunkt "Meine Katzen" und wählen "Halsband hinzufügen".


Registrierungs-Code eingeben

Geben Sie den Registrierungs-Code (RC) ein, den Sie bei der Lieferung Ihres KADDZ Halsbands erhalten haben.

Der Code besteht aus je vier Buchstaben pro Feld und beginnt mit RC, z.B.:

RCCD EFGH IJKL MNOP

Mit "Weiter" bestätigen. Das neue Halsband ist nun registriert.

Katzenprofil

Gehen Sie nun auf "Meine Katzen" und ergänzen das Profil Ihrer Katze. Diese können z.B. bei einem Tierarztbesuch oder falls Sie Ihre Katze vermissen hilfreich sein.

Unter dem Katzenfoto finden Sie auch die Halsband ID des Halsbandes, falls Sie technische Unterstützung brauchen sollten.

Katzenfoto

Laden Sie nun ein Foto Ihrer Katze hoch, indem Sie auf das Symbol mit der Kamera tippen.

Die App benötigt dafür Zugriff auf Ihr Fotoalbum oder Ihre Kamera auf dem Smartphone.

Heim-WLAN

Fügen Sie Ihr Heim-WLAN hinzu. Das Katzenhalsband muss sich dafür in Ihrem WLAN-Bereich befinden, mit einem Akku verbunden sein und Daten übermitteln.

Das Heim-WLAN bestimmt die Anzeige "Zuhause" (Halsband befindet sich in Ihrem WLAN-Bereich) und "Draussen" (Halsband befindet sich ausserhalb Heim-WLAN).

Das Halsband braucht weniger Akku wenn es sich im Heim-WLAN befindet, weil es keine GPS-Positionen sucht.

Falls Sie Repeater haben, fügen Sie diese bitte ebenfalls hinzu.

Benutzerprofil

Gehen Sie zum Menüpunkt "Mehr" und erfassen unter "Benutzerprofil" Ihre Daten.

Alle Angaben können bei Bedarf später geändert werden.

Benutzerverwaltung

Unter "Benutzerverwaltung" können Sie zusätzliche Benutzer (Familie, Freunde, Nachbarn) zur Nutzung der App einladen.

Der eingeladene Benutzer erhält eine E-Mail mit einem Einladungs-Code. Um diesen Code einzulösen, erstellt er ein Benutzerkonto in der App und bestätigt "Ich habe eine Einladungsnachricht erhalten" bevor er den Einladungs-Code im entsprechenden Feld eingibt.

Dieser Benutzer hat eine «Betrachter»-Rolle und deshalb nur eingeschränkte Rechte für die App: Er kann zwar die Suchfunktion aktivieren, z.B. aber nicht das Katzenprofil ändern oder Gefahrenzonen anpassen – das kann nur der Administrator.

Heimzone

Geben Sie unter "Heimzonen" Ihre Adresse ein und bestätigen mit "Speichern". Anschliessend sehen Sie Ihren Standort mit dem Haus-Symbol auf der Karte.

Sobald Ihre Katze nach draussen geht und die Heimzone (Heim-WLAN) verlässt, sehen Sie das Foto Ihrer Katze auf der Karte. 

Bei der ersten Verwendung oder nach längerer Inaktivität kann die Ortung einige Minuten in Anspruch nehmen.

Tipp: Falls Sie den Standort vom Haus-Symbol ändern/korrigieren wollen, ziehen Sie das Haus-Symbol an die entsprechende Stelle auf der Karte.

Gefahrenzone

Je nach Standort (stark befahrene Strassen) oder Jahreszeit (gefrorene Seen im Winter oder Mähdrescher im Sommer) können Sie bei Bedarf Gefahrenzonen hinzufügen.

Benachrichtigungen

Aktivieren Sie die Benachrichtigungen, damit Sie wissen, wenn Ihre Katze die Zone betritt und wieder verlässt.

Tipp: Falls Sie zusätzlich SMS-Nachrichten erhalten möchten wenn Ihre Katze die Gefahrenzone betritt und verlässt, fügen Sie im Benutzerprofil bitte Ihre Mobiltelefon-Nummer hinzu.

Halsband löschen

Sie können das Halsband mit einem Links-Wisch aus der App entfernen. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden!

Tipp: Wenn Sie das Halsband wieder sichtbar machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte via info@kaddz.com

You are using an outdated browser. Please update your browser to view this website correctly: https://browsehappy.com/;