Warum braucht das KADDZ GPS-Halsband ein Datenabo?

Das GPS-Katzenhalsband sendet in regelmässigen Zeitabständen die letzten GPS-Positionen und eine Vielzahl weiterer Standortdaten an unseren Server, der diese dann verarbeitet. Die Datenübermittlung erfolgt auf Vertragsbasis über das Mobilfunknetz (GSM) von unserem Netzwerkpartner. Die betrieblichen Kosten für diese Datenkommunikation werden dem Kunden als Datenabonnement bzw. Servicegebühr weiter verrechnet.

Wie kommen die Standortdaten meiner Katze auf mein Smartphone?

In der KADDZ App sehen Sie Bewegungsdaten Ihrer Katze wie z.B. den aktuellen Standort, das Revier, interessante Pfade, die zurückgelegte Spur oder die Ausgangsstatistik. Diese Daten werden via SIM-Karte im Elektronikteil des Halsbands an den KADDZ Server und anschliessend auf die App übermittelt.

GPS-Geräte nutzen das Signal von GPS-Satelliten, das GSM-Netz sowie WLAN-Informationen, um die Position zu ermitteln:

  1. Das KADDZ Halsband ermittelt via Satellitensignale die aktuelle GPS-Position.
  2. Das im Halsband eingebaute Modem mit der SIM-Karte übermittelt die Positionsdaten über das GSM-Mobilfunknetz an den KADDZ Server.
  3. Sie sehen die übermittelten und verarbeiteten Positionen in der KADDZ App auf Ihrem Smartphone.

Das Prinzip ist vergleichbar mit der Nutzung eines Mobiltelefons: Der Mobiltelefon-Besitzer bezahlt ebenfalls monatliche oder jährliche Abogebühren, um die Dienstleistungen (Internetzugang, Telefon, SMS) des Mobilfunkbetreibers in Anspruch nehmen zu können.

Das KADDZ GPS-Katzenhalsband mit SIM-Karte bietet folgende Vorteile:

  • Wasserfest: Dank der fix eingebauten SIM-Karte dringt kein Wasser in das Gehäuse
  • Kein Aufladen / Auswechseln der SIM-Karte nötig
  • GPS-Tracker verfügen über eine ständige Verbindung und können im Minutentakt einen aktualisierten Standort bereitstellen (bei aktiver Suchfunktion sogar Live-Tracking)
  • Weltweite Ortung möglich; unser Netzwerkpartner deckt rund 200 Länder ab, und es wird jeweils das Netz mit dem besten Datenempfang ausgewählt
  • Keine hohen Roaming-Kosten im Ausland, diese Kosten sind im Datenabo bereits gedeckt
  • GPS-Geräte haben eine grössere Reichweite und genauere Ortung als Peilsender oder Bluetooth-Tracker
  • Sie können direkt in der KADDZ App auf Ihrem Smartphone nachsehen, wo sich Ihre Katze befindet und müssen für die Ortung keine SMS verschicken
  • Diebstahlschutz aufgrund der Ortung (sofern das Halsband auf der Katze bleibt)
  • Jedes KADDZ Halsband ist dank der SIM-Karte eindeutig identifizierbar

Diese Vorteile bringen jedoch ein paar Kompromisse mit sich:

  • GPS-Tracker erfordern aufgrund der dauernden Datenübertragung eine zusätzliche monatliche Abonnementgebühr
  • GPS-Geräte haben wegen der laufenden Positionsabfrage einen höheren Stromverbrauch; die Akkus sind daher wiederaufladbar
  • GPS-Katzentracker sind für Freigänger-Katzen konzipiert und die Akkuleistung muss deshalb mindestens einen Tag lang halten. Zudem ist im Elektronikteil mehr Technologie eingebaut als in einem Peilsender oder Bluetooth-Tracker. Dadurch sind GPS-Geräte grösser und sperriger als andere Tracking-Instrumente.
In der KADDZ App sehen Sie Bewegungsdaten Ihrer Katze wie z.B. interessante Pfade, die zurückgelegte Spur oder das aktuelle Revier:

Gibt es GPS-Tracker ohne SIM-Karte und ohne Abo?

Ja, es gibt GPS-Tracker ohne SIM-Karte bzw. ohne Datenabo. Allerdings kann die Katze nicht geortet werden, wenn sie unterwegs ist, ein Tracking im Minutentakt ist nicht möglich. Das GPS-Gerät muss am PC angeschlossen sein, um die aufgezeichneten Daten herunterladen zu können.

Worin unterscheidet sich ein GPS-Tracker von einem Navigationsgerät oder einem Fitnesstracker?

Bei einem Navigationsgerät wird die GPS-Position lediglich empfangen und nicht weiterverarbeitet; beim KADDZ GPS-Katzenhalsband hingegen wird die GPS-Position (und weitere Standortdaten) alle paar Minuten über das Mobilfunknetz unseres Netzwerkpartners auf die KADDZ App übermittelt, damit Sie als Katzenhalter sehen, wo sich Ihre Katze bzw. das Halsband befindet. Die übermittelten Positionsdaten werden auf der KADDZ App als GPS-Position, Spur, Revier und Interessante Pfade dargestellt.

Ein Fitnesstracker mit GPS-Funktion erfordert einen wesentlich kürzeren Dauerbetrieb als ein GPS-Katzentracker und hat ein kleineres Format, weil es weniger Akkuleistung braucht.

Kann ich anstelle eines Abonnements eine Prepaid-Karte kaufen?

Grundsätzlich sind Abos eher für Vielnutzer geeignet und Prepaid-Angebote für jene, die nicht zwingend jeden Tag Datenübertragungen in Anspruch nehmen. KADDZ bietet keinen Prepaid-Vertrag an, weil das KADDZ Halsband für besorgte Katzenbesitzer entwickelt wurde, um jederzeit den Standort ihrer Freigänger-Katze abfragen zu können.

Was bekomme ich, wenn ich ein Datenabo abschliesse?

Die monatliche Servicegebühr von KADDZ stellt die dauerhafte Datenübertragung vom Halsband sicher. Wir zahlen für die Datennutzung auf den SIM-Karten eine monatliche Gebühr an unseren Netzwerkpartner und geben diese Kosten wiederum unseren Kunden weiter, die die Standortdaten für ihre KADDZ GPS-Katzentracker in Anspruch nehmen. Die SIM-Karte von unserem Netzwerkpartner kann sich weltweit in die Netze unterschiedlicher Anbieter einbuchen und verbindet sich jeweils mit dem stärksten Netz.

Die KADDZ Servicegebühr umfasst folgende Leistungen:

  • Datenübertragung und -verarbeitung
  • Anzeige von Bewegungsdaten und Aktivitäts-Statistiken der Katze in der App
  • IT-Infrastruktur, Serverbetrieb und Datenverwaltung
  • Over-The-Air (OTA) Software-Aktualisierungen
  • Technische Unterstützung
  • Weiterentwicklung des Produkts

Erhalte ich mein Geld zurück, wenn ich ein Jahresabo kaufe und meiner Katze etwas zustösst?

Das KADDZ Datenabo kann für 30, 90, 180 oder 360 Tage gelöst werden und nach Ablauf der gekauften Tage unterbrochen werden. Falls der Katze während der Abo-Laufzeit etwas zustossen sollte oder Sie das Abo aus einem anderen Grund nicht mehr brauchen, erstatten wir Ihnen das Datenabo zurück, wenn mindestens 60 nicht genutzte Tage verbleiben. Eine prozentuale Rückerstattung erfolgt entsprechend der Anzahl ungenutzter Tage (bis zu einer Nutzungszeit von 360 Tagen).

Unser Hauptziel ist es aber, Ihrer Freigänger-Katze dank dem KADDZ GPS-Katzenhalsband mehr Sicherheit zu bieten, und wir hoffen aufrichtig, dass Ihr geliebtes Haustier ein langes und glückliches Leben führen wird.

Abo-Preise finden Sie auf unserem Webshop

Probieren Sie die KADDZ App aus: app.kaddz.com

You are using an outdated browser. Please update your browser to view this website correctly: https://browsehappy.com/;