Meine Katzen haben einen Chip und sind registriert, das sollte ja doch ausreichen?

Ein Halsband mit GPS-Chip und ein implantierter Chip lassen sich nicht vergleichen und wir empfehlen auf jeden Fall allen Haltern, ihre Katze zu mit einem Chip zu registrieren.

Da sich der Chip unter der Haut befindet, kann er nur von Stellen mit speziellen Lesegeräten (z.B. Polizei, Tierarzt) gelesen werden. Dies ist sowohl die Stärke als auch die Schwäche des Systems. Da die Identifikation nur mit einem Lesegerät vorgenommen werden kann, muss entweder das Lesegerät zur Katze oder die Katze zum Lesegerät gebracht werden. Doch leider stellt der damit verbundene Aufwand für den Finder oft eine Hemmschwelle dar und ein gefundenes Tier wird nicht gemeldet.

Der eingesetzte Chip bietet eine gewisse Sicherheit, aber der Halter hat keine Möglichkeit, seine Katze einfach und schnell selber wiederzufinden. Mit dem GPS-Halsband können Sie mit Hilfe vom Suchmodus unverzüglich nach Ihrer Katze suchen.

Es kann also gesagt werden, dass sich die beiden Systeme nicht gegenseitig ausschliessen, sondern ergänzen.

Mehr zu diesem Thema erfahren Sie hier: Mikrochip oder GPS Tracker: Wie finden Sie Ihre Katze wieder?

You are using an outdated browser. Please update your browser to view this website correctly: https://browsehappy.com/;